Modulare Bauweise: Eine Lösung für den Mangel an Arbeitskräften im Baugewerbe

Wie andere EU-Länder leidet auch Spanien unter einem Arbeitskräftemangel im Baugewerbe, so die Gewerkschaften und Unternehmen in diesem Bereich.

Als Teil der Lösung dieses Problems schlagen die Vertreter des Sektors vor, die Löhne zu erhöhen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und nach ausländischen Arbeitskräften, hauptsächlich aus Lateinamerika und Afrika, zu suchen.

Der Arbeitskräftemangel im Baugewerbe macht es immer schwieriger, freie Stellen zu besetzen, was u. a. zu höheren Arbeitskosten im Baugewerbe führt.

In diesem Szenario bietet die Offsite- oder industrialisierten Bauens eine Alternative zur Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen. Sie ermöglicht nicht nur eine erhebliche Verringerung der Kosten, der Projektentwicklung und der Fertigstellungszeiten, sondern erleichtert und ermöglicht auch die Einbeziehung weiblicher Arbeitskräfte und bietet gleichzeitig bessere Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz.

Letzteres ist der Tatsache zu verdanken, dass sie größtenteils in kontrollierten Umgebungen entwickelt werden, die mehr Gesundheit, Sicherheit und Komfort für die Arbeitnehmer bieten.

In diesem Sinne bemühen sich führende Unternehmen im Bereich der vorgefertigten Module wie Hydrodiseño, ihren Teil zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer in diesem Sektor beizutragen.

In diesem Artikel informieren wir Sie über die Herausforderungen, denen sich die Bauindustrie in Bezug auf den Fachkräftemangel gegenübersieht, und darüber, wie die Modulbauweise dieses Problem - zumindest teilweise - lösen kann.

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Baugewerbe: Ein globales Problem

Nach Angaben der US-Handelskammer berichten etwa 60 % der Auftragnehmer über Schwierigkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Gleichzeitig berichten zwei Drittel von ihnen, dass sie aufgrund dieses Arbeitskräftemangels Schwierigkeiten haben, Termine einzuhalten.

Dies hat dazu geführt, dass viele Unternehmen des Sektors wichtige Chancen verpasst haben und mit einer Reihe von Problemen konfrontiert sind, die ihr Wachstum gebremst haben.

Andererseits bezieht sich Angaben des U.S. Bureau of Labour Statistics nur 14 % der Beschäftigten in diesem Sektor Frauen. Und die Positionen, die sie besetzen, sind hauptsächlich in den Bereichen Verkauf, Finanzen und Verwaltung angesiedelt.

In diesem Zusammenhang bietet der Modulbaumarkt eine Alternative zu diesem Arbeitskräftemangel im Bauwesen, vor allem weil er die Einbeziehung weiblicher Arbeitskräfte in den Sektor ermöglicht.

Es ist also offensichtlich, dass Frauen einen unerforschten und potenziellen Talentpool darstellen, der eine Gelegenheit bietet, die bestehende Lücke in Bezug auf qualifizierte Arbeitskräfte zu schließen.

Women in construction industry

Was geschieht in Europa?

In Ländern wie Deutschland, Portugal und Spanien herrscht ein ähnlicher Mangel an Arbeitskräften im Baugewerbe.

In Portugal beispielsweise kam es im Zuge der Krise von 2008 zu einer massiven Abwanderung von Arbeitskräften in andere europäische Länder, und bis heute sind diese Arbeitskräfte nicht zurückgekehrt. Dies ist vor allem auf die schlechten Arbeitsbedingungen und die niedrigen Löhne zurückzuführen, die die Arbeitnehmer in dieser Branche in dem Land erhalten.

Diese Situation ist auch in einem großen Teil der europäischen Gemeinschaft anzutreffen. In Spanien wandte sich von den fast 3 Millionen Bauarbeitern im Jahr 2008 mehr als die Hälfte dem Tourismussektor zu. Dies hinterlässt eine erhebliche Lücke an qualifizierten Arbeitskräften und erhöht die Kosten im Baugewerbe.

Wie man den Arbeitskräftemangel im Baugewerbe überwinden kann

Wie wir bereits erwähnt haben, bietet die modulare Bauweise eine Alternative, um den Arbeitskräftemangel in diesem Sektor zu beheben. Diese Alternative spart nicht nur Zeit und Geld, sondern bietet auch bessere Arbeitsbedingungen.

Der Bau von Modulgebäuden hat während der COVID-19-Pandemie einen Aufschwung erlebt, u. a. wegen ihrer Fähigkeit, den dringenden Bedarf an erschwinglichen Wohnungen und Gesundheitseinrichtungen schnell zu decken.

Bei dieser Bauweise werden mehrere Gebäudeteile außerhalb der Baustelle vorgefertigt. Dies bedeutet, dass der Prozess in Einrichtungen mit einer kontrollierten Umgebung, größerer Sicherheit und besseren Arbeitsbedingungen durchgeführt wird.

Während modulare Gebäude viele Jahre lang einen schlechten Ruf hatten, ändert sich diese Wahrnehmung heute. Dank des technologischen Fortschritts und der Entwicklung neuer und effizienterer Bauverfahren genießt die Modulbauweise allmählich einen guten Ruf.

Heute bietet diese Art des Bauens nicht nur hohe Qualität, sondern auch große Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung. Dies ist sowohl für Bauherren als auch für Kunden sehr wichtig.

Darüber hinaus ermöglicht die modulare Bauweise eine schnellere Lieferung des fertigen Produkts und Kosteneinsparungen. Gleichzeitig bietet die Modulbauweise angesichts des kritischen Arbeitskräftemangels in der Branche die Möglichkeit, durch bessere Arbeitsbedingungen qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen.

Warum hat die modulare Bauweise Auswirkungen auf die Entwicklung der Arbeitskräfte in der Branche?

Der modulare Bau hat ein großes Potenzial, Arbeitnehmern jeden Geschlechts, jeder ethnischen Zugehörigkeit und jeder Kultur die Möglichkeit zu bieten, in diesem Sektor mitzuarbeiten.

Die Arbeit in einer kontrollierten Umgebung, mit regelmäßigen Zeitplänen, Klimakontrolle, verstärkter Ausbildung und ständiger Überwachung und Unterstützung ist für potenzielle Arbeitnehmer eine verführerischere Kombination als das, was der traditionelle Bausektor derzeit bietet.

Sie bietet daher ein Maß an Vorhersehbarkeit und Arbeitsbedingungen, das eine Arbeit in dieser Branche attraktiver macht.

Was sind die Schlüsselelemente, die notwendig sind, damit der modulare Bau Arbeitskräfte anziehen kann, die derzeit keine Karriere in der Bauindustrie anstreben?

In erster Linie müssen die Unternehmen des Sektors ein Arbeitsumfeld schaffen, das neben den bereits erwähnten Vorteilen auch ein gastfreundliches Arbeitsumfeld mit guter Planung und integrierten, befähigten Teams bietet..

Damit soll sichergestellt werden, dass die Durchführung der Projekte effizient und für das Unternehmen rentabel ist, aber auch, dass die Risiken gemindert und die Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer verbessert werden. Daher ist ein produktives, geschütztes und gesundes Arbeitsumfeld von zentraler Bedeutung.

Außerdem müssen sich die Mitarbeiter sicher und wohl genug fühlen, um feindliches Verhalten zu melden, wenn sie es erleben.

Modulares Bauen: Eine Möglichkeit, den Arbeitskräftemangel im Baugewerbe zu lindern

Wie wir gesehen haben, verringert die modulare Bauweise den Bedarf an "roher Gewalt", um Arbeiten vor Ort auszuführen, und öffnet so die Tür zur Vielfalt in der Branche..

Diesen Wandel zu nutzen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um das Wachstum dieser Branche zu unterstützen, muss eine Verpflichtung für jeden Akteur in der Branche sein.

Das Potenzial für die Entwicklung von Handwerksberufen ebnet den Weg für die Einbeziehung eines breiteren Talentpools, erweitert die Vielfalt und fördert die Integration in der Bauindustrie.

Diese größere Vielfalt an Talenten bietet nicht nur ein großes Wachstumspotenzial für die modulare Bauindustrie, sondern auch eine Alternative, um das allgemeine Problem des Arbeitskräftemangels im Bauwesen zu lindern.