Der weltweite Wohnungs- und Baumarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Neue Technologien und Methoden des modernen Bauwesens haben es ermöglicht, Häuser effizienter zu bauen, eine Notwendigkeit, die auf diesem Markt erstmals in den späten 1940er Jahren aufkam.
Sowohl Regierungen als auch Unternehmen suchen heute nach Alternativen zu den herkömmlichen Baupraktiken, um die Produktivität der Unternehmen zu steigern und die Lieferfristen zu verkürzen. Eine bewährte Methode dafür ist die Offsite-Bauweise. In diesem Artikel werden wir die Offsite-Fertigung und -Planung genauer untersuchen und in die folgenden Abschnitte eintauchen, um sicherzustellen, dass wir alle Grundlagen abdecken:
- Was ist Offsite-Bau?
- Was ist der Unterschied zwischen Offsite-Bau, modularem Bau und Fertighausbau?
- Was beinhaltet das Bauen außerhalb der Baustelle?
- Was sind Beispiele für Offsite-Bau?
- Was sind modulare Baumaterialien?
- Ist das Bauen außerhalb der Baustelle nachhaltig?
- Was ist der Unterschied zwischen Offsite-Bau und Onsite-Bau?
- Warum entscheidet man sich für den Bau außerhalb der Baustelle?
- Wann wird Offsite-Bau eingesetzt?
- Wie viel kostet das Bauen außerhalb der Baustelle?
Was ist Offsite-Bau?
Die Offsite-Bauweise ist ein Beispiel für ein modernes Bauverfahren. Sie umfasst die Planung, Herstellung, Fertigung und Montage von Bauelementen wie Dächern, Wänden und Böden an einem Ort, der nicht der endgültige Standort für die schnelle Montage und Installation ist.
Die Montage von Bauteilen an einem anderen Ort beschleunigt den Prozess und reduziert gleichzeitig Abfall und Lärmbelästigung. Die Offsite-Bauweise umfasst auch die modularen Architektur, bei der die 3D-Technologie zur Gestaltung modularer Gebäudeelemente eingesetzt wird.
Heutzutage wird die Offsite-Fertigung für verschiedene Zwecke genutzt, z. B. im Handel, im Wohnungsbau, im Bildungswesen und im Gesundheitswesen.
Was ist der Unterschied zwischen Offsite-Bau, modularem Bau und Fertighausbau?
Die Modulbauweise und die Vorfertigung sind ebenfalls Alternativen zu den traditionellen Bauverfahren, unterscheiden sich aber in einigen Punkten von der Offsite-Bauweise. Einer der Hauptunterschiede zwischen dem Offsite-Konstruktion und dem modularen Bau besteht darin, dass der Offsite-Bau in der Regel auf eine dauerhafte Konstruktion ausgerichtet ist, auch wenn er unter demselben Dach stattfindet. Die modulare Bauweise hingegen kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Bei der Modulbauweise werden die Bauwerke in Modulen gebaut und vom Herstellungsort zum Aufstellungsort transportiert.
Auch die Vorfertigung ist ein Zweig der Offsite-Fertigung, bei der die Bauelemente vor Ort hergestellt und dann zum Aufstellungsort transportiert werden, um ein Bauwerk zu errichten.
Im Laufe der Jahre hat die Fertigbauweise in Orten wie Arizona und Los Angeles an Popularität gewonnen. Diese moderne Baumethode trägt dazu bei, die durch Bauprojekte verursachten Umweltbelastungen wie Wasser-, Lärm- und Luftverschmutzung zu verringern.
Was beinhaltet das Bauen außerhalb der Baustelle?
Wie bereits erwähnt, umfasst der Offsite-Bau die Planung, Konstruktion, Herstellung, Fertigung und Montage von Bauelementen an einem anderen Ort, bevor sie an den endgültigen Aufstellungsort gebracht werden. Bei der Offsite-Bauweise werden beispielsweise einige kleine Bauelemente hergestellt, entworfen, ein ganzes Bauwerk oder Gebäude zusammengebaut und dann mit einem LKW-Konvoi zum Aufstellungsort geliefert.
Neben der Modulbauweise und der Vorfertigung gibt es noch andere Methoden des Offsite-Baus, wie z. B. die Verwendung von volumetrischen Systemen.
Was sind Beispiele für Offsite-Bau?
Einige Beispiele für Offsite-Bauweisen sind vorgefertigte Badmodule. Vorgefertigte Badmodule sind ein modernes Bausystem, das sich auf Design- und Montagedetails konzentriert, um Kosteneinsparungen zu erzielen und Bauverzögerungen zu reduzieren.
Einige Fertigbäder umfassen alle Komponenten der Innenausstattung eines Badezimmers mit einer Struktur, die entweder aus Metall, ultraleichten Materialien oder Beton besteht. Vorgefertigte Bäder haben mehrere Vorteile, wie z. B. Abfallreduzierung und Qualitätskontrolle vom Beginn des Herstellungsprozesses bis zur endgültigen Lieferung am Installationsort.
Was sind modulare Baumaterialien?
Die Baumaterialien für modulare Gebäude ähneln denen der traditionellen Bauweise. Zu den gängigsten gehören Beton, Stahl und Holz. Jedes Material hat seine eigene Rolle, wie z. B. Beton, der eine solide Struktur bietet und am besten für beständige Gebäude geeignet ist. Modulare Architekten, die mehr kreative Freiheit wünschen, verwenden gerne Stahl, da sich dieses Material leicht formen lässt. Holz schließlich wird für den Bau von Modulgebäuden verwendet, weil es eines der nachhaltigsten Baumaterialien ist, die es gibt, und weil Schreiner besser in der Lage sind, Module mit Holzrahmen herzustellen und zu bearbeiten.
Ist das Bauen außerhalb der Baustelle nachhaltig?
Nachhaltiges Bauen ist auf dem Vormarsch, vor allem im Hotelbau, und es hat sich gezeigt, dass die Offsite-Bauweise die Treibhausgasemissionen und die Abfallmenge reduziert. Durch die Verringerung des Abfalls sind die Bauherren in einer besseren Position, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Zu den Nachhaltigkeitsmerkmalen des Offsite-Baus gehört auch der geringere Energieverbrauch, da keine schweren Maschinen benötigt werden, was für die Bauherren eine sicherere Umgebung schafft. Die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien wie Bambus und Holz trägt ebenfalls dazu bei, den Planeten gesund und bewohnbar zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen Offsite-Bau und Onsite-Bau?
Obwohl beim Offsite- und Onsite-Bau ähnliche Materialien verwendet werden, sind die beiden Verfahren unterschiedlich. Wie wir wissen, werden beim Offsite-Bau die Bauelemente an einem anderen Ort als dem Installationsort entworfen und vorgefertigt. Beim Bau vor Ort handelt es sich um ein traditionelleres Verfahren, bei dem die Bauwerke an ihrem endgültigen Standort errichtet werden. In der Regel gibt es zwei Phasen beim Bau vor Ort: die Planungs- und die Bauphase.
Warum entscheidet man sich für Offsite-Bau?
Es gibt mehrere Gründe, warum sich Bauherren, Designer und Architekten für eine Offsite-Produktion entscheiden. Nachhaltigkeit und Schnelligkeit sind die häufigsten Gründe, da bei Offsite-Projekten weniger Abfall anfällt, weniger Energie verbraucht wird und die Teams schneller und effizienter arbeiten können. Die Offsite-Bauweise schafft auch eine sicherere Umgebung für die Arbeiter und verringert die Lärmbelästigung für die Anwohner.
Jeder Zweig des Offsite-Baus, wie z. B. die Modulbauweise und die Fertigteilbauweise, bringt etwas Neues mit sich und hat einzigartige Vorteile. Zu den Vorteilen der Modulbauweise gehören beispielsweise die Optimierung der Konstruktion, die Kostensenkung und die Standardisierung der Qualität.
Wann wird Offsite-Bau eingesetzt?
Die Offsite-Bauweise bietet kürzere Bauzeiten, höhere Qualität sowie geringere Kosten und Risiken, weshalb immer mehr Führungskräfte in der Branche diese moderne Bauweise der traditionellen Vor-Ort-Methode vorziehen. Laut dem National Institute of Building Sciences gaben 2018 beispielsweise fast 90 % der Befragten an, dass sie offsite gefertigte Komponenten verwendet haben.
Heute wird die Offsite-Bauweise bei verschiedenen Projekten eingesetzt, vom Gewerbe- und Industriebau bis hin zum Bau von Gesundheits- und Bildungseinrichtungen.
Wie viel kostet der Offsite-Bau?
Die Offsite-Fertigung ist nicht nur schneller, sicherer und umweltfreundlicher als die herkömmliche Bauweise, sie ist auch günstiger. Beim traditionellen Bau summieren sich viele Kosten, wie Material-, Arbeits- und Installationskosten. Vorgefertigte Strukturen bieten jedoch eine All-in-One-Lösung, die zu geringeren Kosten führt. Die preise für vorgefertigte Module beginnen beispielsweise bei etwa 1.000 € und sind damit günstiger als die meisten kundenspezifischen Lösungen.
Wenn Sie an einer Offsite-Konstruktion interessiert sind oder weitere Informationen über unser Verfahren wünschen, um herauszufinden, ob es Ihren Vorstellungen für Ihr neues Projekt entspricht, kontaktieren Sie uns bitte.