Trends beim Bau von Hotels, die das Gastgewerbe umgestalten

Da sich die Gastgewerbe-Branche weltweit stärker als je zuvor erholt, machen sich die Hoteliers Gedanken darüber, auf was es wirklich ankommt. Der Bau von Hotels auf der ganzen Welt wird immer schneller vorangetrieben und viele der erfolgreichsten Hotelmarken der Welt investieren an reizvollen Orten rund um den Globus in bahnbrechende Projekte. Wenn Sie über Ihr nächstes Projekt nachdenken, dann finden Sie hier die neuen Hoteltrends, die Sie berücksichtigen sollten.

Modulare Bauweise

Einer der Trends in der Hotelbranche, der das neue Design beherrscht, ist Modulbauweise. Dies ist ein nachhaltigerer Ansatz für Küchen und Bäder, bei dem die „Kabinen“ komplett außerhalb der Baustelle geplant und gefertigt werden können, wobei die Anforderungen des Projekts berücksichtigt werden.

Die fertigen, maßgeschneiderten Fertignasszellen und Küchenkabinen können dann direkt zur Baustelle transportiert und schnell und effizient installiert werden. Die modulare Bauweise nutzt modernste 3D-Modellierung, um sicherzustellen, dass Hunderte von Räumen konsistent und einheitlich gestaltet werden können, um die Umweltanforderungen des Standorts perfekt zu erfüllen.

Prefabricated Bathroom pods

Grüner werden

Das versteht sich fast von selbst. Da die Bedenken in Bezug auf Ethik und Nachhaltigkeit des Tourismus im neuen Jahrzehnt in den Mittelpunkt rücken, wird umweltfreundliches Bauen zu einem der ausschlaggebendsten Trends im Gastgewerbe werden. Grünes Bauen, eine Branche, die 2019 weltweit bereits 264 Milliarden Dollar wert war, wird bis 2027 ein Bauvolumen von 610 Milliarden Dollar erreichen, wovon ein Großteil auf den Hotelsektor entfallen wird.

Nachhaltiges Bauen kann im Hotelgewerbe viele Formen annehmen. Es kann bedeuten, Ihr Bauvorhaben so in die natürliche Umgebung zu integrieren, dass die örtliche Flora und Fauna nicht beeinträchtigt wird, wie es im Bereich Ökotourismus der Fall ist. Es kann den Bau eines Hotels bedeuten, das mit erneuerbaren Energien betrieben wird, was bei Dutzenden von Hotels in London nicht der Fall ist.

Auch hier kann der Einsatz von modularen Kabinenzum Umweltschutz beitragen, da sich die modulare Bauweise auf die Reduzierung von Abfällen auf ein absolutes Minimum konzentriert, sowohl auf der Baustelle als auch außerhalb. Durch Senkung des Materialverbrauchs und der Gewährleistung, dass alle Ihre Bauvorhaben von Beginn an gebrauchstauglich sind, kann Ihnen die modulare Bauweise helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. 

Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung 

Genauso wie sich die Hoteliers ihrer Verantwortung für die Umwelt immer bewusster werden, wird auch die echte Gesellschaftsverantwortung zu einer treibenden Kraft in der Branche. Dies bedeutet, dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt der umliegenden Gemeinschaft zugutekommt und als Ressource und sozialer Raum für die lokalen Anwohner und Besucher angesehen werden kann.

Es bedeutet auch die Fertigung und das Management von Produkten unter den Maßstäben der Gesellschaftsverantwortung. Dies erfolgt durch den Einsatz erneuerbarer Energien, der Reduzierung der Umweltverschmutzung und der Verwendung nachhaltiger Produkte. Dies sind Ziele, die zum Beispiel durch den Einsatz von Fertigbäder für Hotels erreicht werden können.

Wir von Hydrodiseño fördern die kontinuierliche Verbesserung aller unserer Designprozesse, um die Ziele der Gesellschaftsverantwortung zu erreichen. Wir sind wiederum davon überzeugt, dass unser Streben nach Innovation dabei helfen kann, die Hotelbaubranche insgesamt zu revolutionieren, indem wir es den Unternehmen erleichtern, ihre Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung zu erreichen. 

Dies sind die Trends beim Hotelbau, die die Bedeutung des Gastgewerbes verfeinern und die Art und Weise verändern, wie Unternehmen und Kunden gleichermaßen Reisen angehen. Wenn Sie Ihr bestehendes Bauvorhaben renovieren oder ein neues Projekt bauen möchten, sind dies die Trends, die Sie im Jahr 2021 und darüber hinaus berücksichtigen sollten.